Einsatz in Schulen und Jugendpflege - Samtgemeinde Neuenkirchen begrüßt vier neue Bufdis

Seit dem Jahr 2014 beschäftigt die Samtgemeinde Neuenkirchen Bundesfreiwilligendienstler in der Verwaltung. Wie der Name schon sagt, haben sich die Jugendlichen freiwillig im Rathaus beworben. Der Bundesfreiwilligendienst bietet ihnen die Chance, sich für das Allgemeinwohl zu engagieren und praktische Erfahrungen, vielleicht sogar für den angestrebten Beruf, zu sammeln. (Weiterlesen: Bufdis starten in der Samtgemeinde Neuenkirchen.)
Lorena Beer, Julius Bergmann, Lois Rotermann und Emily Scharf werden als Bufdis in den Grundschulen Merzen und Voltlage sowie in der Goode-Weg-Schule Neuenkirchen, die sich in der Trägerschaft der Samtgemeinde Neuenkirchen befinden, eingesetzt. Profitieren von ihrer Mithilfe wird auch die Jugendpflege der Samtgemeinde, die Jugendpfleger dürfen auf die Unterstützung zählen. Im Zentrum der Mitarbeit stehen die Kinder und Jugendlichen. Es gebe die Möglichkeit, in viele unterschiedliche Berufe hinein zu schnuppern, so die Samtgemeinde, zum Beispiel Lehrer, Sozialarbeiter, pädagogische Mitarbeiter, Verwaltungsmitarbeiter. An den Schulen bestehe die Aufgabe aus vielen kleinen Tätigkeiten: Unterstützung der Lehrkräfte und Schüler, Mithilfe bei der Hausaufgabenbetreuung und im Ganztagsbereich. In der Jugendpflege helfen die Bufdis mit bei der Arbeit in den Jugendtreffs, bei der Vorbereitung von Aktionen, Projekten und Veranstaltungen.
Weiter auf NOZ ...
https://www.noz.de/lokales/samtgemeinde-neuenkirchen/artikel/2105229/samtgemeinde-neuenkirchen-begruesst-vier-neue-bufdis