Breitbandausbau: Landkreis Osnabrück bereitet die Ausbaustufen 2b bis 4 vor.

Bei der Begehung prüft das Team des Ingenieurbüros auch die Zahl der Wohneinheiten, da zur Reserve ab drei Wohneinheiten ein zweites Kabel in das jeweilige Gebäude verlegt wird. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen für die Detailplanung auch Fotos, diese aber nur aus dem öffentlichen Raum.
Derzeit läuft für die Ausbaustufen 2b bis 4 die Ausführungs- und Genehmigungsplanung, im Anschluss erfolgen die Tiefbauausschreibungen. Die Bauarbeiten starten dann voraussichtlich Mitte des Jahres.
Nach der „Next Generation Access (NGA)“-Rahmenplanung des Bundes können nur Adressen berücksichtigt werden, bei denen die Downloadgeschwindigkeit bei unter 30 Mbit/s liegt. Haushalte erhalten unter www.breitband-osnabrueck.de in einer WebGIS-Anwendung Einblick, ob sie von den kommenden Ausbaustufen betroffen sind.
Der Breitbandausbau ist eine der zentralen Tätigkeitsfelder im Landkreis Osnabrück. Derzeit wird die Ausbaustufe 1 abgeschlossen, in der unter anderem rund 9.000 Adressen über Kabelverzweiger eine schnellere Datenleitung erhalten. Bis Mitte 2021 werden in der Ausbaustufe 2a weitere rund 1.000 Adressen versorgt. Im Anschluss an die Stufe 4 müssen noch weitere 3.900 Adressen mit unter 30 Mbit/s angeschossen werden.