Kompetenzen stärken
Fortbildungen und Informationen für Ehrenamtliche
Ein ehrenamtliches Engagement geht mit vielfältigen Anforderungen einher. Fragen wie Vereinsrecht, Versicherungen, Steuern und wie lösen das eigentlich andere, stellen sich in der Praxis oft. Hier verlinken wir zu gut recherchierten Online-Informationen und veröffentlichen regelmäßig Hinweise auf Veranstaltungen.
Sie haben Fragen und das Gefühl, ein Seminar könnte helfen? Besprechen Sie diese gerne mit der FreiwilligenAgentur.
Fit für die Vereinsarbeit - Regelmäßige Veranstaltungsserie
"Fit für die Vereinsarbeit" ist eine Seminarreihe für ehrenamtlich Tätige und Interessierte. Sie wird regelmäßig in Kooperation zwischen dem Zentrum für ehrenamtliches Engagement an der Katholischen LandvolkHochschule Oesede, dem Ehrenamtsmanagement des Landkreises Osnabrück und dem Verein „Rückenwind für Bürgerengagement e. V.“ und den FreiwilligenAgenturen vor Ort angeboten. Es werden unterschiedliche Schwerpunktthemen betrachtet. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist meist kostenfrei. Informationen bei der FreiwilligenAgentur vor Ort oder unter E-Mail: info@klvhs.de oder unter www.klvhs.de/seminare.
Aktuelle Information per E-Mail
Aktuelle Infos direkt per E-Mail erhalten? Anmeldung für die Zusendung an freiwilligenagentur@neuenkirchen-os.de.
FAQs zum Ehrenamt
Viele Plattformen stellen erste Überblicke und auch umfangreiche Informationen zu Sachthemen des Ehrenamts bereit.
Freiwilligen Server
Portal für bürgerschaftliches Engagement und Selbsthilfe in Niedersachsen
Arbeitshilfen
Downloads
Links
Literatur
Steuertipps
Studien
Vereinsrecht
Versicherung
LAGFA
Plattform der LAGFA Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagentur in Niedersachsen
Ehrenamt im Landkreises Osnabrück
- Ehrenamtsmanagement: https://www.landkreis-osnabrueck.de/ehrenamt
Kurztipps
- https://www.bmjv.de/DE/Themen/FokusThemen/Corona/Downloads/032320_FAQ_Vereine.pdf?__blob=publicationFile&v=2(Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz, Fragen und Antworten: Handlungsfähigkeit für Vereine und Stiftungen während der Corona-Krise - Entwurf eines Gesetztens zur Abmilderung der Folgen der COVID-19 Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht, vom 23.03.2020, abgerufen am 14.04.2020)
- https://www.vereinsrecht.de/coronavirus-mitgliederversammlung-und-vorstandssitzungen-online-abhalten.html (Quelle: www.vereinsrecht.de, abgerufen am 14.04.2020)