Willkommen bei der Samtgemeinde Neuenkirchen... Termin buchen

Bundesfreiwilligendienst

Warum Bundesfreiwilligendienst?
Mit dem Bundesfreiwilligendienst engagiert man sich nicht nur für andere und das Gemeinwohl. Man erweist auch sich selbst viel Gutes.

Du weißt noch nicht, welche Richtung du nach deinem Schulabschluss einschlagen möchtest? Ob es eine Ausbildung, ein Studium, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder doch ein Auslandsjahr werden soll? Wie wäre es mit einem Bundesfreiwilligendienst!

 
Schule/Uni
Junge Menschen, die mit der Schule fertig sind und noch nicht direkt studieren oder ein Ausbildung machen möchten, können zunächst praktische Erfahrungen sammeln. Sie können die Zeit bis zum Studienbeginn sinnvoll nutzen.
 
Berufliche (Neu-) Orientierung
Wer noch nicht weiß, in welche berufliche Richtung er einschlagen soll, kann mit dem BFD mögliche Arbeitsgebiete kennen lernen.
Auch wer berufstätig ist und sich umorientieren will, kann mit dem Bundesfreiwilligendienst etwas ganz Neues ausprobieren.
Wer für einige Zeit aus dem Job heraus ist, etwa wegen einer Kinderpause, kann mittels eines Freiwilligendienstes seinen Neueinstieg starten.
Der BFD bietet die Möglichkeit, zwanglos Arbeitserfahrung und Referenzen zu sammeln.
Im Rahmen einer beruflichen Auszeit kann man mit dem BFD soziales, kulturelles oder ökologisches Handeln kennenlernen und sich für andere Menschen einsetzen.

 

Bundesfreiwilligendienst bei der Samtgemeinde Neuenkirchen

Die Samtgemeinde Neuenkirchen bietet in fünf Bereichen Stellen für den Bundesfreiwilligendienst an

 

Flyer der Samtgemeinde Neuenkirchen

 

Grundschule Merzen

Am Schulhof 2, 49586 Merzen
http://www.gs-merzen.de

Auch in der Grundschule Merzen kriegt man als Bundesfreiwilligendienstler einen abwechslungsreichen und spannenden Alltag geboten. Auch hier sind die Aufgabenbereiche weit gefächert. Vom Lernen mit den Kindern bis zum Spielen mit Ihnen ist alles dabei. Auch der Ganztag bietet viele Möglichkeiten mit den Kindern in Kontakt zu kommen.

 Bericht des Bufdis der Grundschule Merzen

 

Grundschule Neuenkirchen
Am Schulhof 3, 49586 Neuenkirchen
http://grs-neuenkirchen.de
 
Eine von unseren 6 Einsatzstellen ist die Grundschule Neuenkirchen.
Dort werdet Ihr hauptsächlich im Ganztag tätig sein. Ihre werdet euch zum Beispiel darum kümmern, dass die Kinder ihre Essenszettel bekommen oder Ihr begleitet die Lehrer morgens in die Klassen. Nachmittags findet die Hausaufgabenbetreuung statt in den Ihr mit den Kindern zusammen lernt. Außerdem werdet ihr in der Nachmittagsbetreuung mit den Kindern spielen.
 
Bericht des Bufdis der Grundschule Neuenkirchen
 
Grundschule Voltlage

Schulstr. 10, 49599 Voltlage
http://www.gs-voltlage.de

Die Grundschule Voltlage ist eine weitere Einsatzstelle für den BFD
Dort liegen die Aufgabenbereiche ähnlich wie in den anderen Grundschulen.
 Vormittags unterstütz ihr die Lehrer in den Klassen und nachmittags helft ihr im Ganztag zum Beispiel in der Essensausgabe mit oder spielt und lernt mit den Kindern.
 

 Bericht des Bufdis der Grundschule Voltlage

 
Goode-Weg-Schule Neuenkirchen (Oberschule)
Am Schulhof 1, 49586 Neuenkirchen
http://www.goode-weg-schule.de
 
In der Goode-Weg-Schule warten auf Euch vielfältige Aufgaben. In den unteren Jahrgängen werdet ihr Integrationsarbeit leisten und zum Beispiel Deutsch mit den Flüchtlingskindern lernen.
In den älteren Klassen unterstütz ihr Schüler in den jeweils gefragten Fächern und helft ihnen dabei sich auf ihren Abschluss vorzubereiten. In den Pausen ist er Soccerplatz geöffnet. Dort werdet ihr die Schüler beaufsichtigen oder gegebenenfalls selber mitspielen. Nachmittags findet die Hausaufgaben AG für 5. und 6. Klasse statt in der ihr mit den Kindern für Klassenarbeiten übt und zusammen Hausaufgaben macht. Zudem findet in der Sporthalle ein Angebot zum Spielen statt. 
 
Bericht des Bufdis der Oberschule Neuenkirchen
Jugendpflege Neuenkirchen
Jugendtreff Neuenkirchen / Jugendhaus Merzen
https://www.neuenkirchen-os.de/Base/Structure/Category/View/ID/58
 
 
Zu guter Letzt haben wir noch eine Stelle in unserer Jugendpflege.
Doch warum die Jugendpflege?
Sie lässt dich in viele verschiedene Tätigkeitsfelder blicken, unsere Aufgabenbereiche sind also weitgefächert: Von dem Mitwirken und Gestalten der Öffnungszeiten in den Jugendhäusern bis hin zur Unterstützung von geflüchteten Personen und Familien. So gewinnst du nicht nur spannende Einblicke in dem Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit, du engagierst dich auch sozial und sammelst gleichzeitig berufliche Erfahrungen für deine Zukunft.
Denn auch die Arbeit im Büro des Rathauses gehört zu unseren Aufgabenbereichen. Hier entwerfen wir zum Beispiel Programme für die Öffnungszeiten der Jugendräume, gestalten Flyer für verschiedenste Aktionen und Angebote der Jugendpflege und kümmern uns um organisatorische Anliegen.
 
 Bericht des Bufdis der Jugendpflege
 
 

Noch Fragen?

Hier sind ein paar Fragen die du dir stellen könntest die wir dir jetzt schon beantworten können.

Welches Alter sollte man haben um ein BFD zu machen?
Ab einem Alter von 15 Jahren kannst du ein Bundesfreiwilligendienst absolvieren. Zudem sollte man nicht älter als 27 Jahre sein.
 
Wie lange dauert mein Einsatz?
In der Regel dauert dieser immer 12 Monate. Doch mindestens 6 Monate damit dein Jahr als Bundesfreiwilligendienstler anerkannt wird.
 
Wann erfolgt der Einstieg?
Normalerweise beginnt der Dienst im August oder September.
 
Wie sieht es mit einer Finanziellen Unterstützung aus?
Im Bundesfreiwilligendienst wird so etwas „Taschengeld“ genannt. Dieses beträgt bei unseren Einsatzstellen 300€ pro Monat.
 
Hat ein Bundesfreiwilligendienstler Urlaubsanspruch?
Ja jeder Bundesfreiwilligendienstler hat einen Urlaubsanspruch von 28 Tagen. Bei den Einsatzstellen in den Schulen sollten diese aber so gelegt sein, dass die Urlaubstage in die Ferien fallen.

Informationen

Der Bundesfreiwilligendienst von A bis Z

Bildungsangebote 2020/21 für lebensältere Bundesfreiwillige ab 27 Jahren

Flyer - Zeit, das Richtige zu tun

Broschüre - Zeit, das Richtige zu tun

 

Stellenausschreibung

Aktuelle Stellenausschreibungen findest du hier.